Dieses außergewöhnlich gelegene Grundstück an den Pegnitzwiesen in Schwaig bei Nürnberg beeindruckt mit einer großzügigen Fläche von 1.219 m² und einer einmaligen Lage in zweiter Reihe. Es bietet nicht nur ein hohes Maß an Privatsphäre, sondern auch eine unvergleichliche Ruhe. Der atemberaubende Blick auf das Pegnitztal, sowie auf das malerische Schwaiger Wasserschloss, verleiht dem Grundstück eine besondere Exklusivität und ein Gefühl von Erhabenheit. Die Kombination aus unberührter Natur und der hervorragenden Anbindung an die Infrastruktur von Schwaig, sowie an die Metropolregion Nürnberg macht dieses Grundstück zu einem begehrten Standort für anspruchsvolles Wohnen.
Dank seiner idealen Ausrichtung eröffnet das Grundstück exzellente Möglichkeiten für die Errichtung eines eleganten und hochwertigen Einfamilienhauses. Es liegt im Geltungsbereich des § 34 BauGB, wodurch eine Bebauung im optischen Einklang mit der Umgebungsbebauung zu erfolgen hätte. Ein bereits erteilter positiver Bauvorbescheid des zuständigen Landratsamts, bildet die rechtlich sichere Grundlage für die Umsetzung eines großzügigen Wohnbauvorhabens.
Der Vorbescheid genehmigt die Errichtung eines Einfamilienhauses mit zwei Vollgeschossen, jedes Geschoss umfasst eine Grundfläche von ca. 108 m². Zusätzlich ist ein voll ausbaubares Dachgeschoss vorgesehen, das weiteres individuelles Gestaltungspotenzial bietet. Das geplante Gebäude erreicht eine Traufhöhe von 6,22 Metern und eine Firsthöhe von 10,12 Metern. Ergänzt wird das Bauvorhaben durch die genehmigte Errichtung einer Garage mit ca. 36 m² Grundfläche, die nicht nur funktional ist, sondern sich auch harmonisch in die Gesamtgestaltung einfügt.
Das Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einem kulturhistorisch äußerst reizvollen Ensemble, zu dem unter anderem die eindrucksvollen Reste einer ehemaligen Wasserburg aus dem 14. bis 17. Jahrhundert gehören. Die Lage im Umfeld dieses geschichtsträchtigen Ortes eröffnet die Möglichkeit, ein Bauvorhaben in einem besonders charaktervollen und geschichtsbewussten Umfeld zu realisieren. Um dem historischen Kontext gerecht zu werden, gelten besondere gestalterische Anforderungen an die äußere Erscheinung des Gebäudes – dies bietet Bauherren die Chance, ein architektonisch hochwertiges und harmonisch eingebettetes Objekt zu schaffen. Das Grundstück befindet sich in der „Weiteren Schutzzone A“ eines Wasserschutzgebiets. Teilflächen liegen zudem im Überschwemmungsbereich der Pegnitz sowie am Rand eines eingetragenen Bodendenkmals. Für etwaige Bodeneingriffe ist eine Genehmigung erforderlich, wobei in den betroffenen Bereichen spezifische Anforderungen gelten.
Der Bauvorbescheid entfaltet eine Bindungswirkung für drei Jahre und sichert innerhalb dieses Zeitraums die genehmigten Inhalte. Eine Verlängerung der Frist um bis zu zwei Jahre ist möglich. Wichtig ist dabei, dass der Vorbescheid keine Baugenehmigung ersetzt – diese muss separat beantragt werden. Laut Bodenrichtwertkarte (Stand 01.01.2024) liegt der durchschnittliche Bodenrichtwert bei 525€/m².
Insgesamt bietet dieses Grundstück eine seltene Gelegenheit, in einer der begehrtesten Lagen der Region ein individuelles und hochwertiges Wohnprojekt zu realisieren. Die harmonische Verbindung aus Natur, Historie, Privatsphäre und moderner Infrastruktur schafft die ideale Grundlage für ein außergewöhnliches Zuhause, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.